Schlagwort: Infrastruktursicherheit

Sicherheit in der Cloud

IT-Services in der Cloud werden heutzutage immer beliebter. Viele Unternehmen haben den Weg in die Cloud bereits hinter sich gebracht oder sind gerade dabei ihre Infrastruktur in die Cloud zu migrieren. Verständlich, denn diese bietet einige Vorteile: eine schnelle Bereitstellung von Services, hohe Skalierbarkeit, scheinbar unlimitierte Ressourcen, und eine sehr hohe Verfügbarkeit für einen angemessenen…
Weiterlesen

ITSECX

IT-SECX 2018 Vortrag

Bernhard wird auf der diesjährigen IT Security Community Exchange (IT-SECX) an der FH St. Pölten am 16. November einen Vortrag über die Hacks halten, die im Zusammenhang mit der Beeinflussung des US Präsidentschaftswahlkampf 2016 stehen sollen. Die entsprechende Anklageschrift enthält zum Teil sehr konkrete Vorwürfe, die Herangehensweise der Ermittler wird allerdings nicht offengelegt. Mit seinem…
Weiterlesen

Libreelec and passwd

Unsichere Zugänge für rPi Distributionen

Haben Sie jemals eine der bekannten Linux Distributionen wie Raspbian oder libreELEC für Ihren Raspberry Pi installiert? Wie steht es dabei um die Sicherheit des Heimnetzwerkes? Wir kennen eine ganze Reihe von Fällen in denen solche IoT Geräte mehr Nutzen für Kriminelle als für die physischen Besitzer bringen (etwa als Teil eines Bot-Netzes als Sprungbrett…
Weiterlesen

Is it worth the risk?

Angebot – Schwachstellenanalyse

Ist es Ihnen das Risiko wert, Sicherheitsüberprüfungen einzusparen und damit die Sicherheitsprobleme Ihrer IT-Systeme nicht zu kennen? Hier ein Hinweis der Ihnen die Antwort wahrscheinlich erleichtern wird. Falls Sie noch nie einen Penetrationstest oder eine Schwachstellenanalyse durchführen haben lassen oder ein solcher Test schon etwas zurückliegt: Jetzt ist genau der richtige Moment für Sie Ihre…
Weiterlesen